Rennbahn-Picknick

Wir laden euch am Sonntag, den 13.07. zum Rennbahn-Picknick auf unserer wunderschönen Pferderennbahn ein!

Ein Tag voller Genuss, Musik & Sommerfeeling wartet auf euch:

🔥 Kulinarische Köstlichkeiten vom Grillweltmeister
🎸 Live-Musik von den „Sidesteps“
🍹 Kühle Drinks 
🎁 Eine große Verlosung mit tollen Preisen

Ob mit Freunden, Familie oder einfach zum Genießen – komm vorbei und erlebe ein tolles Event!

📍 Pferderennbahn Iffezheim im „Gontard-Garten“ (Eingang über Parkplatz A)
⏰ Sonntag 13.07.2025, 11.00-15.00 Uhr 
🪑Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, Picknick-Decke kann gerne mitgebracht werden
🎟️ Eintritt frei

Rückblick Frühjahrs-Meeting

Rund um das Frühjahrs-Meeting am vergangenen Wochenende konnten wir als Förderverein mit verschiedenen Aktivitäten auf uns aufmerksam machen. Den Preis des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e. V. gewann die dreijährige Royal Spirit für Trainer Peter Schiergen und Besitzer Mark Hänni. Adrie de Vries steuerte die Stute zu einem überlegenen-Erfolg in diesem Ausgleich-III-Rennen über 1800m. Mit diesem schon traditionellen Rennen unterstreicht
der Förderverein seine ideelle und finanzielle Unterstützung von Baden Galopp.

Darüber hinaus waren wir an jedem Renntag des Meetings mit unserem Informationsstand in der Nähe des Führrings vertreten und konnten neue Mitglieder anwerben. Die Autogrammstunde mit Jockey Thore Hammer-Hansen war ein voller Erfolg.

Auch unsere erste Rennbahnführung für Kinder ab 6 Jahren wurde gut angenommen. Täglich gab es am Informationsstand im Rahmen eines Schätzspiels Eintrittskarten für die Schwarzwald-Terrasse während der Grossen Woche zu gewinnen. Folgende Gewichte mussten geschätzt werden:

– Hufeisen aus Beton: 5.973g (Bester Tipp: 6.117g)

– Box mit Rennutensilien: 2.808g (Bester Tipp: 2.800g)

– Box voller Hufeisen: 7.900g (Bester Tipp: 7.900g)

Und zu guter Letzt wurden für einen neuen Videospot Aufnahmen gemacht. Nachdem
sich der letzte Dreh vornehmlich an die Iffezheimer Bevölkerung richtete, soll dieses Mal die
Rennsport Community angesprochen werden, Mitglied im Förderverein zu werden. Schließlich
fließen jährlich mindestens 100.000 Euro an Baden Galopp e.V., mit denen die Erhöhung der
Rennpreise für Rennen der unteren Kategorien, also des Basissports, unterstützt werden. Alle
Einnahmen des Fördervereins fließen an den Rennsport zurück, also Grund genug, Mitglied im
Förderverein zu werden.

Mitgliederversammlung

Am 28.05.2025, am Vorabend des ersten Renntags im Mai fand traditionell die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Der Vorstand war sehr erfreut, dass sich 105 von 530 Fördervereinsmitgliedern zur Versammlung einfanden und den Ausführungen über das vergangene Jahr folgten. Neben einem kurzen Abriss über die Aktionen des Jahres 2024 wie die Besichtigung des Gestütes Etzean, der Besuch des Diana Renntags in Düsseldorf und verschiedene Einzelaktionen bis hin zur Wiederholung des Sieges beim Elfmeterturnier der Iffezheimer Vereine, war der Kernpunkt die Vorstellung des Kassenberichts. Wieder konnten über 100.000 €, generiert aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, als Rennpreise für die zehn Iffezheimer Renntage zur Verfügung gestellt werden.

Wie auch Herr Buchner, geschäftsführender Gesellschafter von Baden Galopp in seiner Ansprache ausführte ist Iffezheim als Rennbahn, abseits von Millionenmetropolen gelegen, eine sehr spezielle Rennbahn vom Ambiente und der Stimmung her. Investiert wurde und wird im letzten und in diesem Jahr in die Beschallungsanlage. Die Investitionen sind bis zum Jahresende abgeschlossen. Weiterhin wurde das Dach der Sattelplatztribüne abgedichtet und nach dem Sales & Racing Festival wird die Sanierung der Iffezheimer Tribüne gemeinsam mit der Gemeinde angegangen. Alle Beteiligte waren stolz darauf, dass trotz der Schwierigkeiten, die aus dem Ausfall eines Renntages in 2024 entstanden sind, Baden Galopp auf Kurs ist und der Förderverein hier gut mithilft. Ziel des Fördervereins ist es weitere Mitglieder zu werben – auch außerhalb der Rennsport-Community.

Die Wahlen liefen insgesamt harmonisch. Für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt wurden der Vorsitzende Peter Werler, Thomas Schäffer als Schatzmeister, Elke Hoch als Beisitzerin sowie die beiden Kassenprüfer Michael Witt und Roland Schäfer. Monika Brüggemann wurde neu als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.
 
Harmonischer Abschluss des Abends war in der Freilufthalle neben der Rennbahn, die traditionell von den Iffezheimer Vereinen während der Rennwoche bewirtet wird. Wir bedanken uns hierfür ganz herzlich beim Tischtennisclub sowie dem Kleintierzuchtverein.

Vorbericht Frühjahrs-Meeting

Mit drei Renntagen eröffnet Deutschlands schönste Galopprennbahn in Iffezheim das Rennjahr. Ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 620.000€ wird an drei Renntagen (Donnerstag 29.05., Samstag 31.05. und Sonntag 01.06.) ausgeschüttet. Am Donnerstag steht die Kronimus Badener Meile (1600m) im Mittelpunkt der Rennkarte. Spannend im Hinblick auf das Deutsche Derby, bei dem im Juli die jahrgangsbesten Dreijährigen aufeinander treffen, wird es am Samstag, wenn das Japan Racing Association Derby Trial über 2000m abgehalten wird. Der Sieger gilt automatisch als einer der Top-Favoriten auf den Derby-Sieg. Das Highlight des Frühjahrs-Meetings findet dann am Finaltag statt, wenn es beim Grossen Preis von Tattersalls über 2200m um insgesamt 70.000€ geht. Hier haben sich in der Vergangenheit Pferde wie Acatenango, Danedream oder Novellist in die Siegerliste eingetragen.

Am rennfreien Freitag veranstaltet die BBAG auf dem benachbarten Auktionsgelände ihre Frühjahrs-Auktion.

Unsere Aktivitäten als Förderverein während des Frühjahrs-Meeting

Am Donnerstag um 17:30 Uhr findet der Preis des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e.V. statt. Darüber hinaus sind wir an jedem Renntag des Meetings mit unserem Informationsstand in der Nähe des Führrings vertreten. Täglich gibt es hier im Rahmen eines Schätzspiels Eintrittskarten für die Schwarzwald-Terrasse während der Grossen Woche zu gewinnen. Voraussichtlich am Samstag wird uns der amtierende Champion-Jockey Thore Hammer-Hansen für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Ebenfalls am Samstag bieten wir für Kinder ab 6 Jahren eine Rennbahnführung an. Wir treffen uns hierzu nach dem dritten Rennen am Informationsstand in Führringnähe.

Saisonbeginn auf der Rennbahn in Iffezheim

Der lang ersehnte Saisonstart in Iffezheim steht an!

Erlebe drei Tage voller packendem Galoppsport und frühlingshafter Atmosphäre, wo die besten Pferde und Jockeys im Rampenlicht stehen.

Die Renntage des Frühjahrs-Meetings 2025:

Donnerstag, 29. Mai
Samstag, 31. Mai
Sonntag, 1. Juni

Nur noch wenige Tage bis zum Saisonstart in Iffezheim!

Nur noch wenige Tage, bis es wieder heißt „Boxen auf in Iffezheim!“ Die Vorfreude steigt und wir sind heiß auf die anstehenden Renntage.

Kommt vorbei und erlebt den Saisonstart in Iffezheim hautnah mit – es lohnt sich! 

Besuchen Sie das Pferderennen in Iffezheim!

In nur 6 Wochen ist es endlich wieder soweit: Die Rennsaison 2025 in Iffezheim startet!

Das Frühjahrs-Meeting ist der Auftakt der rennsportlichen Saison in Iffezheim, die insgesamt drei großartige Meetings umfasst: das Frühjahrs-Meeting, die Grosse Woche im Sommer und das Sales & Racing Festival im Herbst.

Erleben Sie an drei spannenden Meetings hochkarätige Rennen, packende Endkämpfe und eine einmalige Atmosphäre. Ob Sie ein erfahrener Pferdefan oder einfach nur neugierig sind – das Pferderennen in Iffezheim ist ein Erlebnis für die ganze Familie!

Markieren Sie sich die Termine:

Frühjahrs-Meeting
📅 29. Mai 2025, 31. Mai 2025 und 01. Juni 2025

Grosse Woche
📅 30. August 2025, 31. August 2025, 03. September 2025, 06. September 2025 und 07. September 2025

Sales & Racing Festival
📅 17. Oktober 2025 und 19. Oktober 2025

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von der Stimmung mitreißen wenn, die besten Pferde um den Sieg kämpfen und genießen Sie das faszinierende Flair des Pferderennens!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Pferderennbahn in Iffezheim!

Jahresrückblick 2024

Wir blicken als Förderverein auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In unserer
nun 3,5-jährigen Vereinsgeschichte konnten wir ein stetiges Mitgliederwachstum verzeichnen. Die Anzahl unserer Vereinsmitglieder beträgt zum Jahresende 538.


Am 25. Mai hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit zur Besichtigung des Gestüts Etzean. Eines der größten und bedeutendsten Vollblutgestüte in Deutschland liegt in idyllischer Lage auf einem Hochplateau im Odenwald. Etwa 120 ha Fläche stehen für die Aufzucht von Vollblutpferden zur Verfügung.


Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hellauf begeistert und konnten nachhaltige
Eindrücke mitnehmen. Der behutsame und vertrauensvolle Umgang mit den Pferden war
besonders beeindruckend.


Unsere Mitgliederversammlung fand am 29. Mai im „Badener Turf-Treff“ statt. Nach der Mitgliederversammlung traf man sich zum gemütlichen Beisammensein in der Freilufthalle.

Das rennsportliche Geschehen auf unserer Galopprennbahn hatte auch im
Jahr 2024 wieder einiges zu bieten:
Nachdem 22.000 Zuschauer die ersten beiden Renntage des Frühjahrs-Meetings besucht haben und ein Umsatzplus verzeichnet werden konnte, hatte es in der Nacht von Samstag auf Sonntag über 30 Liter/m² geregnet. Da zu viel Wasser auf der Bahn stand, war eine sichere Durchführung des Finaltages nicht gewährleistet. Zum Wohle von Mensch und Tier musste der Finaltag dann leider abgesagt werden.
49.900 Zuschauer, 50 Rennen, fünf Renntage, 3.760.557,83 Euro Gesamtumsatz, über 1.500.000 Euro ausgeschüttete Rennpreise und hochsommerlich Temperaturen sind sechs grandiose Fakten zur Grossen Woche 2024. Durch unseren Informationsstand in der Nähe des Führrings konnten wir auf unseren Verein aufmerksam machen und während der Rennwoche elf neue Mitglieder gewinnen. Ein großes Dankeschön geht an alle Mitglieder, die uns am Stand unterstützt haben. Am Finaltag konnten wir unsere Mitglieder zu einem Empfang in den Sponsors Club der Bénazet-Tribüne einladen. Bei idealem Blick auf das Renngeschehen konnten wir dort den gesamten Renntag verbringen.
Mit dem Sales & Racing Festival fand traditionell die Iffezheimer Rennsaison ihren Abschluss. Mit knapp 11.500 Zuschauern und über 800.000€ Wettumsatz an den beiden Renntagen konnte in Summe jeweils eine Verbesserung gegenüber des Vorjahres erreicht werden.

Am 21.07.2024 fand im Gontard- Garten unserer schönen Galopprennbahn unser 2. Rennbahn-Picknick statt. Bei angenehmen Sommertemperaturen konnten wir über 200 Gäste begrüßen. Musikalisch unterhalten wurden unsere Gäste durch das Duo M&M Orchestra, die wie auch
unsere Gäste von der Atmosphäre sehr angetan waren. Speisen aus dem Smoker des angereisten Grill-Weltmeisters Eric Richter-Belloff konnten unsere Gäste neben Bier, Aperol, Wein, Sekt und alkoholfreien Getränke genießen. Unter anderem wurden 2×2 Karten für die Weinterrasse für einen Renntag während der Grossen Woche sowie ein T-Shirt unseres Fördervereins und eine Flasche Champagner verlost. Auch der kurz einsetzende Regenschauer am Nachmittag setzte der Veranstaltung keinen Abbruch. Unsere Gäste zogen ins „Trockene“ um und genossen weiterhin das gesellige Zusammensein. Es ist uns eine Verpflichtung, auch außerhalb der Meetings im Rahmen des Iffezheimer Dorfgeschehens präsent zu sein. Deshalb und aufgrund des tollen Zuspruchs und der grandiosen Stimmung werden wir die Veranstaltung im nächsten Jahr am 13.07. wiederholen.


Unseren Vereinsausflug nach Düsseldorf unternahmen wir am 4. August. Nachdem der Renntag im letzten Jahr aufgrund schlechter Witterung nach drei Rennen abgebrochen wurde, haben wir
entschlossen noch einmal mit dem Bus zum Preis der Diana zu fahren. Bei idealem Rennwetter konnten wir neun spannende Rennen beobachten. In der extra für uns reservierten Torquator
Tasso Lounge hatten wir einen idealen Blick auf das Geläuf und wurden mit Speisen und Getränken versorgt. Auch im kommenden Jahr wollen wir wieder einen Vereinsausflug unternehmen und den Kölner Union-Renntag am Pfingstmontag, den 09.06. besuchen.

Ebenfalls waren wir als Förderverein bei den Veranstaltungen und Wettkämpfen der örtlichen
Vereine zugegen und konnten unseren Titel beim Elfmeterturnier des Fußballvereins Iffezheim
verteidigen.

Im nächsten Jahr werden wir weiterhin bemüht sein, neue Mitglieder zu werben, um unsere Galopprennbahn nachhaltig und den Galopprennsport insgesamt unterstützen
zu können. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Mithilfe!