Rückblick Frühjahrs-Meeting

Nach dem Blick auf unsere Mitgliederversammlung im letzten Beitrag wollen wir nun die Rückschau auf das Frühjahrs-Meeting fortsetzen.

Pünktlich zum Meeting hatte sich das wechselhafte Frühjahreswetter verzogen und uns drei schöne Renntage mit insgesamt 28 Rennen beschert. In Summe wurden Rennpreise in Höhe von rund 560.000 Euro ausgeschüttet. Das gute Wetter spiegelte sich auch in den Besucherzahlen wieder, wo vor allem der Donnerstag mit knapp 13.000 Besuchern zu erwähnen ist. Insgesamt flossen 1.910.978,74 Euro durch die Kassen, was leicht über dem Umsatz aus dem letzten Jahr lag. Das Hauptrennen des Meetings (Grosser Preis der Badischen Wirtschaft) konnte der im Besitz des Gestütes Schlenderhan stehende Northern Ruler für sich entscheiden. Jockey Bauyrzhan Murzabayev bei seinem ersten Iffezheim-Gastspiel seit seinem Wechsel nach Frankreich sowie Trainer Andreas Wöhler konnten sich über den Sieg im Gruppe-2-Examen freuen und verwiesen Best of Lips und Mendocino auf die Plätze.

Das unter unserem Patronat stehende „Karl Kronimus Memorial“ am Finaltag konnte Woody Wood aus dem Stall von Andreas Suborics unter Amazone Lilli-Marie Engels gewinnen. Hierüber freuten sich nicht nur Trainer, Jockey und Besitzer Marc Hübner, sondern auch die zahlreich versammelten Kinder, die im Anschluss in den Genuss eines vom Besitzer des Siegers gesponserten Eises kamen.

Unsere Rennbahn. Für immer und alle!

Wir leben in einer attraktiven Gemeinde mit einer aktiven Dorfgemeinschaft und sind stolz auf unsere Rennbahn, das dürfen wir auch sein! Welche Gemeinde unserer Größenordnung besitzt eine Sportarena dieser Güte und ein solches Kulturgut, das uns weltweit bekannt gemacht hat? Damit das so bleibt müssen wir uns anstrengen, der Betrieb der Rennbahn ist kein Selbstläufer! Deshalb sind wir angetreten und unterstützen unsere Rennbahn in ideeller und in finanzieller Hinsicht. Das ist unser Ziel, dafür treten wir ein. Dankbar sind wir über mittlerweile rund 500 Mitglieder, mehrheitlich aus dem gesamten Bundesgebiet, die alle sehr froh sind, dass es bei uns in Iffezheim weitergeht. Und Baden Galopp hat in den ersten beiden Jahren bewiesen, dass sie die bedeutendste Galopprennbahn in Deutschland managen kann und unsere Bürgerschaft und die Menschen aus unserer Region gerne wieder auf die Rennbahn gehen.

Heute starten wir unsere neue Werbekampagne. Beachten Sie die Beilage des heutigen Gemeindeanzeigers in Iffezheim und schauen Sie in die Fenster der hiesigen Geschäfte! Wir wollen weiterhin neue Mitglieder gewinnen und denken, dass wir gerade in unserer Iffezheimer Bevölkerung dahingehend auf positive Resonanz stoßen und noch viele Menschen und Unternehmen motivieren können, Mitglied bei uns zu werden. Schließlich gehört die Rennbahn zu uns und sie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Identifikation. „Wo kann´s schöner sein als in Iffezheim…“ soll noch lange klingen, helfen Sie mit!

Hier geht´s zum Video: Förderverein Baden Galopp Iffezheim e.V. 2023 – YouTube

Galopprennbahn Iffezheim im Fernsehen

Am Sonntag, den 23.04.2023 um 8 Uhr wird im SWR Fernsehen das 90 Minuten Feature „Schnelle Pferde, wilde Zeiten“ über unsere Rennbahn ausgestrahlt. Es handelt sich dabei um eine Produktion aus dem Jahr 2018. Vielleicht hat der/die ein oder andere den Film noch nicht gesehen und kann diese Gelegenheit nutzen. Die Inhalte sind zwar nicht mehr brandaktuell, aber der Film ist es auf jeden Fall wert, gesehen zu werden. Einschalten lohnt sich.

Dreharbeiten

Heute hatten wir mit freundlicher Unterstützung von DER PUNKT GmbH und einigen Mitgliedern des Fördervereines auf unserer schönen Rennbahn einen gelungenen Drehtag. Mehr möchten wir euch aktuell noch nicht verraten, lasst euch in ein paar Wochen vom Ergebnis überraschen.

Weihnachtsgrüße 2022

Mit Freude blicken wir zurück auf das vergangene Jahr, in dem wir unsere Mitgliederanzahl auf über 500 erhöhen könnten.

Drei Meetings sowie ein Winterzauber-Renntag haben auch in diesem Jahr wieder viele Menschen aus der Region sowie aus ganz Deutschland und darüber hinaus auf unsere Rennbahn geführt.


Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Spendern für die tolle Unterstützung in diesem Jahr und wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2023!



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jackpot beim Winterzauber-Renntag geknackt

Zum Saisonfinale strömten trotz des kalten Winterwetters noch einmal 3.500 Besucher auf die Iffezheimer Rennbahn. Bei den Aktiven ragten Jockey Maxim Pecheur sowie Trainer Toni Potters heraus, die jeweils zwei Rennen für sich entscheiden konnten. Während der sieben spannenden Rennen wurde auch ein Jackpot der sogenannten V7-Wette ausgespielt, bei der es gilt, in allen sieben Rennen mit mehreren Kombinationsmöglichkeiten den Sieger zu treffen. Und dies gelang auch tatsächlich: eine Wettgemeinschaft hatte alle sieben Sieger auf dem Wettschein und knackte den Jackpot in Höhe von knapp 400.000€. Nach dem letzten Rennen spielte die Band SonRise auf und sorgte für eine bunte Mischung an Liedern und für gute Stimmung bei den Besuchern.

Sportlich gesehen verfällt die Rennbahn nun in ihren Winterschlaf bis zum Frühjahrs-Meeting, welches am 18. Mai beginnt. Bereits ab dem 05. Januar findet auf dem Rennbahngelände aber der Winterzauber statt. Neben verschiedenen Ausstellern soll es auch Fahrgeschäfte wie z.B. ein Riesenrad geben.

Foto: Marc Rühl

Saisonfinale mit Winterzauber-Renntag

Der Abschluss der Rennsaison in Iffezheim steht unmittelbar bevor. Der Winterzauber-Renntag am Samstag, den 03.12.2022 bietet noch einmal sieben spannende Galopprennen auf Deutschlands bedeutendster Galopprennbahn. Im Anschluss an den Renntag findet ein After-Race-Weihnachtskonzert mit der Band SonRise statt.

Eingebettet ist der Renntag in einen Weihnachtsmarkt auf dem Rennbahngelände, der am gesamten Wochenende des zweiten Advent stattfindet. Die jüngsten Gäste können ihre Backkünste in einer Weihnachtsbäckerei ausprobieren und ihre ganz persönlichen Weihnachtswünsche am Weihnachtsbaum zur Geltung bringen.

Der Eintritt zum Winterzauber-Renntag sowie zum Weihnachtsmarkt ist frei. Das erste Rennen wird bereits um 10.50 Uhr gestartet und es besteht die Chance den größten Jackpot in Höhe von 255.662,22€ seit Urzeiten bei der 7 Gewinnt Wette zu gewinnen. Früh aufstehen lohnt sich – der frühe Vogel schnappt sich den Jackpot.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zum Abschluss der Saison noch einmal auf unserer Rennbahn begrüßen können.

Rückblick Sales & Racing Festival 2022

17 spannende Galopprennen mit einer Gesamtdotierung von 547.000€, 9.500 Zuschauer, ein Gesamtumsatz von 787.000€, eine BBAG Auktion, eine BBAG Hengstparade und unser 500. Mitglied. So die Zahlen, Daten und Fakten des gelungenen Sales & Racing Festival 2022.

Endlich war es soweit! Unser Zwischenziel, das 500. Mitglied, haben wir während des ersten Meetingtages des Sales & Racing Festival erreicht. Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder für die Unterstützung der Galopprennen in Iffezheim! Neue Mitglieder sind selbstverständlich weiterhin herzlich Willkommen. Wir sind schon gespannt, wen wir als unser 1000. Mitglied begrüßen dürfen.

Auch während des Oktober-Meetings konnten wir Baden Galopp wieder mit einem Rennen unterstützen. Den Preis vom Förderverein Baden Galopp Iffezheim e. V. gewann am Freitag die 3-jährige Stute Nymara mit Miki Cadeddu im Sattel. Trainer Sascha Smrczek aus Düsseldorf und der Besitzer der Stall Grafenberg von Albrecht Woeste freuten sich über den Sieg ihrer Stute nach 2.400m.

Eingebettet in das Sales & Racing Festival war die BBAG-Herbstauktion, die am Freitag nach dem letzten Rennen begann und am Samstag fortgesetzt wurde.

Unter dem Motto „Oktoberfest-Renntag“ begann der zweite Meetingstag bei sonnigem Herbstwetter mit einer BBAG-Hengstparade sowie einer Freibier-Aktion. Mit bayerischen Schmankerln, Hau-den-Lukas, einem Trachtenwettbewerb und einer bayerisch geschmückten Rennbahn kam richtiges Wiesn-Feeling auf. Die Stute Quantanamera gewann hochüberlegen und beeindruckend das Hauptereignis des Meetings, den BBAG Preis der Winterkönigin.

Wir freuen uns schon jetzt, auf den Winterzauber-Renntag am 03.12.2022 mit einem Weihnachtsmarkt auf dem Rennplatz. Leider heißt es dann zum letzten Mal für dieses Jahr „Boxen auf in Iffezheim“.

Foto: Marc Rühl

Rückblick Grosse Woche 2022

Eine tolle Grosse Woche liegt hinter uns. Trotz des teilweise wechselnden Wetters kamen an den fünf Renntagen knapp 45.000 Zuschauer auf die Iffezheimer Rennbahn – alleine 15.500 am Finaltag mit dem Grossen Preis von Baden. Über 2,8 Millionen Euro flossen bei den 49 Rennen in die Wettkassen. Auch abseits des grünen Rasens war einiges geboten: eine BBAG-Auktion mit Rekordumsatz, drei After-Race-Partys sowie ein Fußballspiel für den guten Zweck.

Am Mittwochsrenntag konnten wir den „Preis des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e.V.“ überreichen. Der Ausgleich IV wurde nach einem spannendem Endkampf von der 4-jährigen Stute Abayyah gewonnen. Wir gratulieren dem Team um Trainerin Friederike Schloms, Besitzer Norbert Sommer sowie Siegreiter Wladimir Panov. Abayyah wurde perfekt vorbereitet nach Iffezheim geschickt und hat sich den ersten Sieg nach mehreren Platzierungen verdient gehabt.

Der Empfang für unsere Mitglieder im Sponsors-Club am Finaltag war ein voller Erfolg. Bei bestem Rennwetter und einem tollen Blick auf das Renngeschehen begrüßte unser Vorsitzender Peter Werler zahlreiche Mitglieder. Gruß- und Dankesworte wurden zudem von Peter Gaul (Mehrheitsgesellschafter von Baden Galopp), Bürgermeister Christian Schmid sowie Gerhard Schöningh (Eigner der Rennbahn Hoppegarten) an unsere Mitglieder gerichtet. Neben der Verlosung einer Jahreskarte für den Members Club unter unseren Neumitgliedern, haben wir zudem Champagner und hochwertiges Olivenöl unter allen Mitgliedern verlost. Der Grosse Preis von Baden wurde vom Außenseiter Mendocino gewonnen, der in einem spannenden Finish den Favoriten und Arc-Sieger Torquator Tasso bezwingen konnte. Wir gratulieren dem siegreichen Team um den Stall Salzburg, Trainerin Sarah Steinberg und Jockey Rene Piechulek. Womöglich treffen sich die beiden Erstplatzierten dann wieder Anfang Oktober in Paris, wo Torquator Tasso zur Titelverteidigung antritt.

Auch unser Informationsstand am Führring hat erneut seinen Zweck erfüllt: wir konnten während der Grossen Woche 27 neue Mitglieder gewinnen und sind nun bei einer Mitgliederzahl von 486. Einige Rennbahnbesucher haben das Anmeldeformular für Neumitglieder mit nach Hause genommen, sodass wir in den nächsten Tagen noch weiteren Zulauf erwarten. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die mit Ihrem Einsatz an unserem Infostand dazu beigetragen haben!

Wir danken allen Besucher, Unterstützer, Sponsoren, Trainer, Besitzer, Jockeys und allen die in irgendeiner Art und Weise zum Gelingen der Grossen Woche 2022 beigetragen haben!