Am 28.05.2025, am Vorabend des ersten Renntags im Mai fand traditionell die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Der Vorstand war sehr erfreut, dass sich 105 von 530 Fördervereinsmitgliedern zur Versammlung einfanden und den Ausführungen über das vergangene Jahr folgten. Neben einem kurzen Abriss über die Aktionen des Jahres 2024 wie die Besichtigung des Gestütes Etzean, der Besuch des Diana Renntags in Düsseldorf und verschiedene Einzelaktionen bis hin zur Wiederholung des Sieges beim Elfmeterturnier der Iffezheimer Vereine, war der Kernpunkt die Vorstellung des Kassenberichts. Wieder konnten über 100.000 €, generiert aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, als Rennpreise für die zehn Iffezheimer Renntage zur Verfügung gestellt werden.
Wie auch Herr Buchner, geschäftsführender Gesellschafter von Baden Galopp in seiner Ansprache ausführte ist Iffezheim als Rennbahn, abseits von Millionenmetropolen gelegen, eine sehr spezielle Rennbahn vom Ambiente und der Stimmung her. Investiert wurde und wird im letzten und in diesem Jahr in die Beschallungsanlage. Die Investitionen sind bis zum Jahresende abgeschlossen. Weiterhin wurde das Dach der Sattelplatztribüne abgedichtet und nach dem Sales & Racing Festival wird die Sanierung der Iffezheimer Tribüne gemeinsam mit der Gemeinde angegangen. Alle Beteiligte waren stolz darauf, dass trotz der Schwierigkeiten, die aus dem Ausfall eines Renntages in 2024 entstanden sind, Baden Galopp auf Kurs ist und der Förderverein hier gut mithilft. Ziel des Fördervereins ist es weitere Mitglieder zu werben – auch außerhalb der Rennsport-Community.
Die Wahlen liefen insgesamt harmonisch. Für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt wurden der Vorsitzende Peter Werler, Thomas Schäffer als Schatzmeister, Elke Hoch als Beisitzerin sowie die beiden Kassenprüfer Michael Witt und Roland Schäfer. Monika Brüggemann wurde neu als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.
Harmonischer Abschluss des Abends war in der Freilufthalle neben der Rennbahn, die traditionell von den Iffezheimer Vereinen während der Rennwoche bewirtet wird. Wir bedanken uns hierfür ganz herzlich beim Tischtennisclub sowie dem Kleintierzuchtverein.
