Wir blicken als Förderverein auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In unserer
nun 3,5-jährigen Vereinsgeschichte konnten wir ein stetiges Mitgliederwachstum verzeichnen. Die Anzahl unserer Vereinsmitglieder beträgt zum Jahresende 538.
Am 25. Mai hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit zur Besichtigung des Gestüts Etzean. Eines der größten und bedeutendsten Vollblutgestüte in Deutschland liegt in idyllischer Lage auf einem Hochplateau im Odenwald. Etwa 120 ha Fläche stehen für die Aufzucht von Vollblutpferden zur Verfügung.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hellauf begeistert und konnten nachhaltige
Eindrücke mitnehmen. Der behutsame und vertrauensvolle Umgang mit den Pferden war
besonders beeindruckend.
Unsere Mitgliederversammlung fand am 29. Mai im „Badener Turf-Treff“ statt. Nach der Mitgliederversammlung traf man sich zum gemütlichen Beisammensein in der Freilufthalle.
Das rennsportliche Geschehen auf unserer Galopprennbahn hatte auch im
Jahr 2024 wieder einiges zu bieten:
Nachdem 22.000 Zuschauer die ersten beiden Renntage des Frühjahrs-Meetings besucht haben und ein Umsatzplus verzeichnet werden konnte, hatte es in der Nacht von Samstag auf Sonntag über 30 Liter/m² geregnet. Da zu viel Wasser auf der Bahn stand, war eine sichere Durchführung des Finaltages nicht gewährleistet. Zum Wohle von Mensch und Tier musste der Finaltag dann leider abgesagt werden.
49.900 Zuschauer, 50 Rennen, fünf Renntage, 3.760.557,83 Euro Gesamtumsatz, über 1.500.000 Euro ausgeschüttete Rennpreise und hochsommerlich Temperaturen sind sechs grandiose Fakten zur Grossen Woche 2024. Durch unseren Informationsstand in der Nähe des Führrings konnten wir auf unseren Verein aufmerksam machen und während der Rennwoche elf neue Mitglieder gewinnen. Ein großes Dankeschön geht an alle Mitglieder, die uns am Stand unterstützt haben. Am Finaltag konnten wir unsere Mitglieder zu einem Empfang in den Sponsors Club der Bénazet-Tribüne einladen. Bei idealem Blick auf das Renngeschehen konnten wir dort den gesamten Renntag verbringen.
Mit dem Sales & Racing Festival fand traditionell die Iffezheimer Rennsaison ihren Abschluss. Mit knapp 11.500 Zuschauern und über 800.000€ Wettumsatz an den beiden Renntagen konnte in Summe jeweils eine Verbesserung gegenüber des Vorjahres erreicht werden.
Am 21.07.2024 fand im Gontard- Garten unserer schönen Galopprennbahn unser 2. Rennbahn-Picknick statt. Bei angenehmen Sommertemperaturen konnten wir über 200 Gäste begrüßen. Musikalisch unterhalten wurden unsere Gäste durch das Duo M&M Orchestra, die wie auch
unsere Gäste von der Atmosphäre sehr angetan waren. Speisen aus dem Smoker des angereisten Grill-Weltmeisters Eric Richter-Belloff konnten unsere Gäste neben Bier, Aperol, Wein, Sekt und alkoholfreien Getränke genießen. Unter anderem wurden 2×2 Karten für die Weinterrasse für einen Renntag während der Grossen Woche sowie ein T-Shirt unseres Fördervereins und eine Flasche Champagner verlost. Auch der kurz einsetzende Regenschauer am Nachmittag setzte der Veranstaltung keinen Abbruch. Unsere Gäste zogen ins „Trockene“ um und genossen weiterhin das gesellige Zusammensein. Es ist uns eine Verpflichtung, auch außerhalb der Meetings im Rahmen des Iffezheimer Dorfgeschehens präsent zu sein. Deshalb und aufgrund des tollen Zuspruchs und der grandiosen Stimmung werden wir die Veranstaltung im nächsten Jahr am 13.07. wiederholen.
Unseren Vereinsausflug nach Düsseldorf unternahmen wir am 4. August. Nachdem der Renntag im letzten Jahr aufgrund schlechter Witterung nach drei Rennen abgebrochen wurde, haben wir
entschlossen noch einmal mit dem Bus zum Preis der Diana zu fahren. Bei idealem Rennwetter konnten wir neun spannende Rennen beobachten. In der extra für uns reservierten Torquator
Tasso Lounge hatten wir einen idealen Blick auf das Geläuf und wurden mit Speisen und Getränken versorgt. Auch im kommenden Jahr wollen wir wieder einen Vereinsausflug unternehmen und den Kölner Union-Renntag am Pfingstmontag, den 09.06. besuchen.
Ebenfalls waren wir als Förderverein bei den Veranstaltungen und Wettkämpfen der örtlichen
Vereine zugegen und konnten unseren Titel beim Elfmeterturnier des Fußballvereins Iffezheim
verteidigen.
Im nächsten Jahr werden wir weiterhin bemüht sein, neue Mitglieder zu werben, um unsere Galopprennbahn nachhaltig und den Galopprennsport insgesamt unterstützen
zu können. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Mithilfe!